Die kirchliche Selbständigkeit konnte in Ausführung des Preußischen Konkordats geschehen (1929/30), wodurch die Gemeinde dem Bistum Osnabrück zugeteilt wurde.
Während 1427 keine Kapelle vorhanden war, sprechen Kelche aus Priestergräbern, für die Existenz eines Gotteshauses.
Die neuromanische Kirche wurde 1856/58 erbaut und am 17. Juli 1859 eingeweiht.
1953 erfolgte der Anbau des Kreuzschiffes und Chroraumes. 1979 wurde der Altarraum neu gestaltet.
Der Schutzpatron der Kirchengemeinde ist die hl. Maria.
Das Patronatsfest feiern wir am 15. August.
Seit 2007 wurde Wachtum dem Pfarreienverbund mit Vinnen, Ahmsen, Lahn, Holte-Lastrup und Lähden zugeordnet.
Pfarrgemeinderat Melanie Clausing, Alte Löninger Straße, Wachtum
Rendant Clemens Rolfes, Schützenstraße, Wachtum
Kirchenvorstand Pfr. Bleise
Rolf Bagge, Riehenstraße, Wachtum
Küster Robert Niemann, Kämpen-West 1 a, Wachtum
Pfarrbüro Hildegard Tholen (Tel. 05432 - 2860) pfarramtwachtum@web.de
Kath. Frauengemeinschaft Wachtum Silvia Eilers, Am Wald, Wachtum
Kath. Landjugend Wachtum Felix Middendorf, Alte Löninger Straße, Wachtum
Kirchenchor Wachtum Annette Bagge, Riehenstraße, Wachtum
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der Pfarrgemeinschaft Miteinander
http://www.pfarreiengemeinschaft-miteinander.de/index.html
Gemeinsam sind wir stark!